„Wusstest Du schon, …?“ – Fakten und Wissenswertes aus der Kriminologie (Teil 7)

🐕 
Diese Hunde heißen „Mantrailer“ und sind speziell geschulte Spürhunde. Denn sie folgen nicht der Spur auf dem Boden, sondern der Duftspur in der Luft. Diese Duftspur hinterlassen Menschen selbst dann, wenn sie sich in einem Auto fortbewegen.

Damit der Hund der Spur folgen kann, braucht der polizeiliche Hundeführer natürlich zunächst eine „Probe“ des Geruchs.
Man geht davon aus, dass der Geruch eines Menschen für den Spürhund genauso einzigartig ist, wie ein Fingerabdruck oder die DNA.
Eine Geruchsspur hat nur eine begrenzte „Haltbarkeit“, aber Studien belegen mögliche Spuralter von 48 Stunden bis zu 6 Monaten.

Besonders geeignete Hunderassen für diese Aufgabe sind Bloodhound oder Schweißhunde, doch auch Labrador Retriever und Golden Retriever haben sich bereits bewährt.

Es ist schon Wahnsinn, was Hunde so können. Aber unser Schoßhündchen Jaydee, wäre dazu eher nicht geeignet. 🙄

👉 Das interessiert mich mal: Was habt Ihr denn so für Hunde zu Hause und wie heißen sie?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: