Schritt 7 der Schneeflockenmethode – Charakterblätter

📚
Der 7. Schritt der Schneeflockenmethode hat mir eher nicht so viel Spaß gemacht. Er fühlte sich eher nach Fleißarbeit an, auch wenn man, wie in jedem Schritt wieder kreativ sein musste.

In diesem Schritt geht es wieder um die Charaktere. Für jede der Figuren wird hier nämlich ein Charakterblatt angelegt, was laut Randy Ingermanson je Figur mehrere Stunden dauern kann. Je größer die Rolle der Figur, desto detaillierter sollte man das Charakterblatt ausarbeiten. Außer Name und Alter kann man physische Details (Größe, Gewicht, Haarfarbe usw.), persönliche Details (Humor, Religion, Hobbys usw.), Details über die Umgebung (Wohnsituation, Bildung, Freunde usw.) und psychologische Details (stärkste/schwächste Charaktereigenschaft, schlimmste Kindheitserinnerung, größte Hoffnung usw.) aufschreiben.
Ganz wichtig ist dabei auch, wie sich die jeweilige Figur in der Geschichte entwickelt.

Ich habe diesen Schritt in der Figurendatenbank von Papyrus Autor durchgeführt, die ich mir ein wenig auf meine Zwecke angepasst habe. 
Mir hilft es auch immer sehr, wenn ich mir für die einzelnen Figuren ein Bild eines Schauspielers oder dergleichen aus dem Internet suche. Wenn ich ein Bild einer Person vor mir habe, die so aussieht, wie ich mir die Figur ungefähr vorstelle, kurbelt das meine Fantasie an.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: