Schritt 4 der Schneeflockenmethode – Erweiterung auf 5 Absätze

📚
Heute geht es weiter mit der Vorstellung der Schneeflockenmethode für alle, die sie noch nicht kennen oder sich neu in Erinnerung rufen wollen. 😃

Nachdem man im 3. Schritt die Geschichte aus der Sicht der Hauptfiguren beleuchtet hat und somit weiß, dass sie prinzipiell funktioniert, macht man mit dem 4. Schritt einen riesigen selbigen, denn man erweitert seinen Text um das Fünffache.
Dazu nimmt man jeden der fünf Sätze aus Schritt 2 und erweitert ihn auf einen Absatz aus wiederum fünf Sätzen. Für diese Aufgabe sollte man sich laut Randy Ingermanson etwa eine Stunde Zeit nehmen. Als Ergebnis erhält man eine Zusammenfassung der Geschichte auf etwa einer Seite, die jetzt schon mehr Details beleuchtet.
Bei jedem dieser Schritte kann man ganz ungehemmt einfach drauflos schreiben, denn niemand außer man selbst muss den Text jemals zu Gesicht bekommen.

Ich fand erstaunlich, dass sich schon bei dieser kleinen Erweiterung erste Logikprobleme im Ablauf der Geschichte einstellten. Wenn Dinge, die vorher „irgendwie passierten“, detaillierter beschrieben werden sollen, stellte sich nämlich manchmal heraus, dass es so doch nicht funktioniert. Aber es ist allemal besser, das in diesem Stadium festzustellen, als wenn man schon 200 Buchseiten geschrieben hat, die dann nach notwendigen Änderungen durchsucht werden müssen. 😅

Was meint Ihr: Bei welchen Genres sollte man seine Geschichte gut vorausplanen und bei welchen ist das nicht notwendig?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: