Zurück zum Anfang – Arbeitsstand meines dritten Buches

📚

Eigentlich war ich mit meinem dritten Buch OS1 schon viel weiter, aber dann kam alles doch ganz anders …

Aber ich fange am besten von vorne an. 😉

Zum Plotten der Geschichte hatte ich mich für die Schneeflockenmethode entschieden. Nachdem ich mir als Alternative zu meiner bisherigen Vorgehensweise diverse Plotmethoden angesehen hatte (Drei-Akter, Fünf-Akter, Heldenreise, Stufendiagramm …), wollte ich die Schneeflockenmethode dieses Mal ausprobieren. (Für alle, die es nicht wissen: Das „Plotten“ ist das Erstellen eines Plans bzw. einer Struktur für eine Geschichte.)

Die Schneeflockenmethode ist in mehrere Schritte oder Stufen unterteilt. Hier war ich auch schon recht weit und ich hatte auch schon viele Szenen geschrieben, und dann … fiel mir auf, dass mir das Ende der Geschichte, also die Auflösung des ganzen Falles, absolut nicht gefiel. Ich fand das Mordmotiv konstruiert und fadenscheinig, habe für das Grundthema überhaupt nicht gebrannt, hätte keine Lust gehabt dazu tiefergehend zu recherchieren.

Also habe ich alles wieder über den Haufen geworfen und nochmal ganz von vorne begonnen. (Das meiste von dem Geschriebenen kann ich aber trotzdem verwerten. 😅 )

Oben im Bild seht Ihr den Schritt 1 der Schneeflockenmethode für mein drittes Buch, die Ein-Satz-Zusammenfassung.

Ich habe hier noch zwei Versionen, zwischen denen ich mich noch entscheiden muss.

👉 Welche Version findet Ihr besser? Schreibt es in die Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: